Es wird empfohlen, den Termin für die Untersuchung zu verschieben.

Vor der Kontrolluntersuchung (1 Tag): Vermeiden Sie Alkohol und langes Aufbleiben.
Vor der Kontrolluntersuchung (3 Tage): Achten Sie auf eine leichte Ernährung. Fettiges Essen kann die Ergebnisse von Blut- und Urintests beeinträchtigen.

Es wird empfohlen, den Termin zu verschieben. Eine Erkältung kann sich auf bestimmte Testergebnisse auswirken, also warten Sie am besten, bis Sie sich erholt haben.

Es wird empfohlen, Kontrolluntersuchungen während der Menstruation zu vermeiden. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, sollten gynäkologische Untersuchungen und Urintests verschoben werden.

Ja, nehmen Sie Ihre Medikamente weiterhin mit etwas Wasser ein. Informieren Sie den Arzt bei der Kontrolluntersuchung über Ihren Zustand.

Ja. Geben Sie bei der Buchung die Daten des Prüfungsteilnehmers an und wählen Sie einen Ort und ein Datum.

Vermeiden Sie die folgenden Tests:
Röntgenuntersuchungen (Röntgen, CT: z. B. Röntgen des Brustkorbs, Röntgen der Hals-/Lendenwirbelsäule, Mammographie, Lungen-CT).
C13 Harnstoff-Atemtest für H. pylori.

Kommen Sie zur angegebenen Zeit mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass zum Fasten.
Der Check-in muss am Tag des Termins vor 10.00 Uhr erfolgen (verspätetes Eintreffen wird nicht registriert).
Wenn Sie Ihren Ausweis vergessen oder verloren haben, werden andere gültige Dokumente (z. B. Krankenversicherungskarte, Führerschein, digitaler Ausweis) akzeptiert.

Fasten ist erforderlich für:
Blutuntersuchungen
Ultraschall der Bauchhöhle (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren)
C13 Harnstoff-Atemtest
Sie dürfen erst nach Abschluss dieser Tests essen/trinken.

Nach Abschluss der für das Fasten erforderlichen Tests
Fastenuntersuchungen umfassen: Blutuntersuchungen, Ultraschall des Abdomens (Leber/Gallenblase/Pankreas/Milz/Nieren), C13-Harnstoff-Atemtest (H. pylori).
Nach Abschluss dieser Tests können Sie frühstücken, aber erst nach Bestätigung durch das medizinische Personal.
Wenn Sie besondere Umstände haben, wenden Sie sich bitte im Voraus an das Personal vor Ort.

Nüchternheit vor dem Test erforderlich.
Vermeiden Sie Antibiotika, Wismut oder Protonenpumpeninhibitoren (PPIs) für 1 Monat vor dem Test (sie können die Ergebnisse beeinflussen).
Bei kürzlichen gastrointestinalen Blutungen 1 Woche lang aussetzen.
Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen.

Während der Menstruation meiden (Zeitplan nach Ende der Periode).
Keine vaginalen Waschungen/Medikamente in den 3 Tagen vor dem Test.
Keine sexuelle Aktivität 24 Stunden vor dem Test.
Schwangere (oder möglicherweise schwangere) Frauen sollten gynäkologische Untersuchungen und transvaginalen Ultraschall vermeiden

Transabdominale gynäkologische Ultraschalluntersuchung (für unverheiratete Frauen)
Prostata-Ultraschall
Ultraschall der Harnwege

Sie erhalten eine SMS-Benachrichtigung, sobald der Bericht fertig ist.

Klicken Sie auf den SMS-Link, den Sie nach der Prüfung erhalten haben, um den Bericht anzusehen/herunterzuladen.

de_DEGerman